Deutsche Meisterschaft im Distanzwerfen des Deutschen Meeresanglerverbands e.V. in
Tönnhausen
Heute am 30.08.2024 trafen sich viele Freunde, Anhänger und Gleichgesinnte auf der großen Veranstaltungswiese in Tönnhausen. Ein jeder
wollte zeigen wie gut er mit seinem Equipment egal ob Multirolle und entsprechender Rute, Stationär Rolle mit Brandungsrute oder Karpfenrute Sie oder Er umgehen kann, um so weit wie möglich vom
Abwurfpunkt zu werfen.
Bei wirklich bestem Wetter trafen sich Andreas und sein Helferteam uns auf der Wiese um das Wurf-Feld für die Veranstaltung vorzubereiten.
Das bedeutet das wir einen Abwurfpunkt festgelegt haben und dann wie ein Stück Küchen das Wurf-Feld aufgeteilt haben. Gekennzeichnet wurde das Feld dann mit Flaggen. Diese wurden um für jeden
Teilnehmer eine bessere Orientierung zu geben in den Abständen von 100, 150 und 200 Meter abgesteckt. So konnte ein jeder für sich selbst beurteilen wie weit Sie oder Er jeweils geworfen hat. Nach
jedem Durchgang = 5 Würfe wurden dann die 2 weitesten Würfe mit einen Lasermessgerät digital gemessen welche dann in die Gesamtwertung eingegangen sind.
Wie bereits gesagt hatten wir bestes Wetter und wir wurden g.g.g (gegart, gebrutzelt und gegrillt) während der Veranstaltung. Gute Laune,
mit tollen Menschen haben diese Veranstaltung getragen.
Nach dem Werfen hat uns Andreas dann noch zu sich nach Hause eingeladen um gemeinsam den Tag bei leckerem Essen und Erfrischungsgetränken abzuschließen.
Dazwischen wurde natürlich auch die Siegerehrung abgehalten.
Ergebnisse Castingklasse:
Es zählt der jeweils weiteste Wurf mit 100g, 125g, 150g und 175g
|
|
100 g |
125 g |
150 g |
175 g |
Summe |
Platz |
Christoph |
Fischer |
204,2 |
211,5 |
206 |
184 |
805,70 |
1 |
Ricardo |
Willemann |
201,2 |
210,8 |
202,5 |
162 |
776,50 |
2 |
Marco |
Runge |
133,6 |
151 |
148,7 |
152,9 |
586,20 |
3 |
Brandungsklasse:
Freie Gewichtswahl, die 2 weitesten Würfe zählen
|
|
Wurf 1 |
Wurf 2 |
Summe |
Platz |
Sebastian |
Lucklum |
188,1 |
194 |
382,10 |
1 |
Andreas |
Schulz |
185,5 |
193 |
378,50 |
2 |
Kim |
Hansen |
175,5 |
178, |
353,5 |
3 |
Lothar |
Schulz |
177 |
175,8 |
352,8 |
4 |
Sebastian |
Hesse |
178,6 |
174,1 |
352,7 |
5 |
Christian |
Neumann |
154 |
152,6 |
306,6 |
6 |
J.P. |
Ulrich |
152,8 |
152,90 |
305,7 |
7 |
Fabian |
Frenzel |
160,8 |
144,7 |
305,5 |
8 |
Joost |
Kuczynski |
150,50 |
146,7 |
297,2 |
9 |
Frank |
Piotter |
148,7 |
147,5 |
296,20 |
10 |
Arved |
Pauli |
127,7 |
128,7 |
256,40 |
11 |
Roger |
Alrep |
103 |
103,3 |
206,3 |
12 |
Damenwertung:
Es wurde nur je 1 Wurf gemacht
Petra |
79,6 |
1.Platz |
Hanna |
56,7 |
2.Platz |
Miriam |
53,7 |
3.Platz |
Brigitte |
41,7 |
4.Platz |
Barbara |
41,6 |
5.Platz |
Kinderwertung:
Es wurde nur je 1 Wurf gemacht
Lilli |
45,6 |
1.Platz |
Charlotte |
33,6 |
2.Platz |
Maxime |
31,10 |
3.Platz |
Pauline |
26,6 |
4.Platz |
Barbara |
41,6 |
5.Platz |
Hervorzugeben ist das Christoph, Ricardo und Marco mit Multirolle geworfen haben. Alle anderen Teilnehmer warfen mit Brandungsrute und Stationäre Rolle.
Ganz recht herzlichst möchte ich mich bei allen Helferinnen (Petra, Barbara, Brigitte, Kasia, Anna-Lena) und Helfern (Rodger und meine Wenigkeit) für die Hilfe und Unterstützung bedanken. Ohne Euch
wäre die Veranstaltung nicht so schön gewesen.
Natürlich möchte ich Andreas hervorheben, der sich als guter Veranstaltungs-Manager und Gastgeber nach dem Event herausgetan hat. Danke Andreas für die tolle Veranstaltung.
Allen Teilnehmern und Gewinnern meinen herzlichen Glückwunsch.
Ihr selber wart noch nicht auf solch einen Event. Dann seit beim nächsten Mal dabei. Die nächste Veranstaltung dieser Art wird der Oberbürgermeister-Pokal 2025 sein. Entsprechender Hinweis werden wir
rechtzeitig mitteilen.
Viele Grüße
Euer
Joost
2562283
Deutsche Meisterschaft Tandem 2024 – 2. Tag / Strand - Botofte Strandvej
2. Tag, neues Glück für alle 16 Tandems die in Langeland um den Titel des Deutschen Meisters im Brandungsangeln – Tandem der Männer erringen wollen.
Die Bedingungen laut der Vorhersage waren alles andere als gut. Viel Wind von vorn und Regen die ganze Zeit.
Doch es kam zum Glück alles anders. Der Wind war gar nicht so stark und wurde immer weniger. Regen kam zum Glück auch nicht wie vorhergesagt. Ganz im Gegenteil, die Sonne kam durch und es wurde ein ganz schönes Angeln.
Alle Teams schwärmten nach der Verlosung der Angelplätze zu Ihrem Angelplatz und pünktlich um 11.00 Uhr wurde das letzte Angeln gestartet.
Aus unserer Sicht (Andreas / Joost) ging es am Anfang gleich für eine gewisse Zeit ab und wir hatten schon die Befürchtung nicht genug Köder zu haben, wenn es in dieser Frequenz weiter gehen würde. Doch das Wetter veränderte sich und die Fische stellten das Fressen ein.
Nach etwas Suchen und dann doch das glückliche Händchen zu haben hatten wir die Fische gefunden und konnten bis 16.00 Uhr dann noch viele Fische auf die Messlatte legen.
Ob dies reichen würde um den Sektor zu gewinnen war überhaupt nicht klar, denn wir hatten schon gehört hatten das es Teams gab die nach kurzer Angelzeit bereits 9-11 Fische gefangen hatten.
Am Ende waren wir froh und hatten ein gutes Gefühl das wir nicht letzter an diesem Angeltag sind. Doch das werden wir ja bei der Verkündigung der Siegerehrung erfahren.
Einpacken, Fische schlachten und dann ab zum Auto.
Wir waren fix und fertig und waren froh am Auto zu sein. Und auch sicherlich froh das es das letzte Angeln war für dieses Jahr auf Langeland.
Und hier ist das Ergebnisse nach 2 Tagen:
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Deutschen Meister Hecht / Bock zum Titelgewinn 2024.
Vielen Dank an allen Personen die dazu beigetragen haben diese Veranstaltung erfolgreich durchzuführen.
Eurer Joost
252202
252200
6. Weltmeisterschaft für die Männer im
Tandem – Ceuta (Spain) 2024
Wir möchten es nicht vergessen Euch unseren Abschlussbericht über die 6 Weltmeisterschaft der Männer
mitzuteilen.
Wieder eine Weltmeisterschaft im Brandungsangeln zu Ende. Kaum da schon zu Ende. 14 Tage sind wir im Flug vergangen.
Nach erfolgreicher Anreise waren alle Sinne auf das angeln in Ceuta gerichtet. Absolutes Neuland hier in Ceuta für uns 6. Nämlich Angeln in den Klippen. Jeder von unseren Trainingstagen war sehr aufschlussreich, bis zum letzten Trainingstagen haben wir an unseren Systemen gefeilt.
Am Ende waren die Systeme mit 3 Haken über dem Blei und sehr dünner Mundschnur Ø 0,14mm am besten. Auch die Entfernungen war sehr unterschiedlich. Sehr kurz, dann weiter und sehr weit haben sich abgewechselt. Flexible mussten wir sein Fischen. Am Trainingstag stellte sich unsere Taktik als richtig heraus.
Gerüstet mit vielen Vorfächern und Ersatzhaken starteten wir in die Weltmeisterschaft. Leider haben wir alle an diesem Tag nicht so richtig erfolgreich auf größere Fische geangelt. Die Stückzahl war okay. Doch Fische über 25 cm die gute Punkte bringen würden waren Mangelware. Leider waren die anderen Tage auch nicht so erfolgreich. Es fehlten bei uns immer die großen Fische. Doch alle drei Teams haben bis zum Ende gekämpft.
Einen besonderen Dank geht an unsere Damen. Jeder hatte seine Aufgabe und von allen wurden diese mit Freude erledigt.
Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken.
Wieder einmal hat sich gezeigt, dass Erfahrung in diesen Angelgebieten sehr wichtig ist.
Und ein bisschen Glück braucht man auch.
Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen
Die drei Tandem Teams.
252194
31st World Championship Shore Angling for CLUBS
Guten Morgen an alle Mitglieder des DMV, Freunde und interessierte.
die 31. Weltmeisterschaft im Brandungsangeln für Clubs in Bias /
Frankreich wurde heute wo der 2. Wettkampftag am 15.05.2024 wegen des schlechten Wetters wie auch am ersten Wettkampftag wieder abgesagt. Somit haben alle Teams nur noch 2 Tage um eine Wertung
zusammen zu fischen. Wir sind gespannt wie es weiter geht dort bei der 31. Weltmeisterschaft im Brandungsangeln in Bias / Frankreich weiter geht.
Unser Angler lassen sich vor Ort nicht unter kriegen.
Habe vom Team Sachsen-Anhalt und Team Penn einen kurzen und
knackigen Bericht erhalten. Danke schon mal an dieser Stelle an die Teams vor Ort.
Unsere Trainingswoche war sehr aufschlussreich wir haben täglich
neues Wissen dazugelernt und am Folgetag versucht umzusetzen. Die Anlage hier ist ok, dass Essen ein wenig gewöhnungsbedürftig. Zum Glück haben wir Selbstverpflegung gewählt und können somit täglich
unser deutsches Fleisch Grillen, was wir ausreichend mitgenommen haben.
Montag war der offizielle Trainingstag, es wurden ca. 32 Fische,
bei 30 Fänger von gesamt 90 Anglern gefangen. Viele fische davon unter 15 cm, somit nur 1 Bonuspunkt. Jedes Team konnte 2 Fische fangen mit jeweils einen massigen.
Dienstag und heute am Mittwoch ist die Welle 2-3 m hoch, somit wurde der Dienstag und auch heute am Mittwoch als Wertungstag bereits gestrichen.
Viele Nationen bangen natürlich, dass der Trainingstag mit in die
Wertung kommen könnte, wenn wir nur 1 von 4 offiziellen Wettkampftagen gefischt haben. Da würde es für einige Nationen schlecht aussehen, da sie beim Training nur mit 1 bzw. 0 Fisch zum Messen
kamen.
Heute ist somit Materialpflege angesagt und wir hoffen, dass heut
Abend nach dem dritten Kaptain Meeting mehr rauskommt. Die Gemüter der Portugiesen, Italiener, Niederländer und Spanier kochen immer sehr schnell hoch was jedes Meeting zum Schauspiel werden
lässt.
Wir melden uns sowie neue Erkenntnisse für uns und natürlich dann
für alle DMV Mittglieder, Freunde und Interessierte vorliegen.
Viele Grüße aus Frankreich
Von Team Sachsen-Anhalt und Team Pen
251262
### News ### News ### News ### News ### News ### News ###
News
31st World Championship Shore
Angling for CLUBS
Bonjour aus Mimizan!
Nach dem Trainingstag mit schweren Bedingungen und wenig Fisch fällt der heutige Wertungstag leider aufgrund von widrigen Bedingungen aus.
Ob der morgige Wertungstag stattfinden wird, entscheidet sich heute Abend.
Drückt uns die Daumen, dass die Bedingungen sich schnell wieder
ändern und wir starten können.
### News ### News ### News ### News ### News ### News ### News
251185
31st World Championship Shore
Angling for CLUBS
Guten Morgen an alle Mitglieder des DMV, Freunde und
interessierte.
Die 31. Weltmeisterschaft im Brandungsangeln für Clubs in
Bias / Frankreich wurde gestern mit dem gemeinsamen Trainingsangeln aller teilnehmenden Mannschaften gestartet
Für alle die es nicht wissen, wird bei diesem gemeinsamen
Trainingsangeln zwar gefischt, doch die Erfahrung zeigt, dass beim Trainingsangeln nicht alles gezeigt wird, was die einzelnen Team draufhaben. Das wird erst am zweiten Tag, dem eigentlichen Start
der 31. Weltmeisterschaft herausgeholt und umgesetzt.
Insgesamt stehen sich 15 Mannschaften gegenüber die alle
den Titel des 31. Weltmeisters nach Hause bringen wollen. Wir können gespannt sein wie es läuft.
Es stehen sich 8 Nationen und deren Mannschaften
gegenüber:
Spain
Portugal
Netherlands
Belgium
Cyprus
Germany
Italy
France
Das Trainingsangeln ist vorbei. Lege Euch noch ein paar
Bilder anbei von der Eröffnung sowie die Ergebnisse des gemeinsamen Trainingsangeln aller teilnehmenden Mannschaften dazu.
Wir der Vorstand des Deutschen Meeresanglerverbands e.V. drücken den deutschen teilnehmenden Mannschaften beide Daumen und viel Petri Heil.
Auf eine tolle, faire 31. Weltmeisterschaft im Brandungsangeln im schönen Bias / Frankreich
251171
251120
31st World Championship Shore Angling for
CLUBS
Bonjour aus Mimizan!
Nach den ersten Tagen freien Training sind wir wohl auf.
Trotz wechselhaften Bedingungen konnten wir bereits einige Erkenntnisse für die Wettbewerbstage sammeln.
Heute startete die 31st World Championship Shore Angling
for CLUBS mit der offiziellen Eröffnung, ein paar Impressionen hierzu findet ihr nachfolgend.
Aktuell sind wir in den letzten Vorbereitungen denn
morgen ist es dann soweit und wir starten mit dem offiziellen Trainingstag in den Wettbewerb.
Wir werden euch mit regelmäßigen Updates auf dem
laufenden halten
.
Schönes Grüße von der Atlantikküste euer
Team Penn Germany und Team-Sachsen Anhalt!
251099
6. Weltmeisterschaft für die Männer im Tandem – Ceuta (Spain) 2024
27. April – 04. Mai 2024
4. Wettkampftag und komplette Wertung
Moin Moin,
der vierte Wettkampftag ist vorbei und der neue Tandem-Team Weltmeister steht fest.
Die deutschen Tandem-Teams haben Ihr bestes gegeben und sind auf den 4. Platz gelandet.
Herzlichen Glückwunsch an die Leistung der deutschen Tandem-Teams.
Herzlichen Glückwunsch möchte ich an dieser Stelle dem erstem 3 Tandem-Teams ausprechen.
Wünsche an dieser Stelle allen Tandem-Teams eine gute Rückreise in die Heimat.
Ein ausführlicher Bericht und Bilder folgen sicherlich noch von den Tandem-Teams.
Lieben Gruß
Joost
250762
6. Weltmeisterschaft für die Männer im Tandem – Ceuta (Spain) 2024
27. April – 04. Mai 2024
3. Wettkampftag
Moin, Moin,
der dritte Wettkampftag war für die deutschen Tandems das Highlight und ist nicht zu vergleichen mit den ersten beiden Wettkampftagen.
Ich denke, so langsam haben die deutschen Angler es raus, wo und wann die Fische wo stehen. Auch wenn die anderen Tandem-Teams stark sind und die Fische schneller finden und auch überlisten. So habe ich das Gefühl und das kann man auch aus der letzten Wertung vom 3. Wettkampftag entnehmen, dass alle deutschen Tandem-Teams noch heiß sind, etwas zu reißen.
Doch so ist nun mal Angeln, stressiger dann auch noch, wenn man direkt im Wettbewerb steht und gefühlt machtlos zusehen darf wie man in Grund und Boden gefischt wird. Zumindest was die Platzierungen angeht. Denn Fische gibt es dort reichlich.
Ich schreibe mir für Euch etwas zusammen, weil die deutschen Tandem-Teams entweder bereits wieder am Fischen sind oder sich noch vorbereiten auf den letzten 4. Wettkampftag.
Ich und der gesamte Vorstand des Deutschen Meeresangelverbands drücken den deutschen Tandem-Teams beide Daumen. Vielleicht rücken wir ja noch auf das Treppchen.
Viele liebe Grüße
Joost
0250701
6. Weltmeisterschaft für die Männer im Tandem – Ceuta (Spain) 2024
27. April – 04. Mai 2024
2. Wettkampftag
Moin Moin, liebe grüße aus Ceuta,
der zweite Tag war für uns wie der erste Wettkampftag.
Es zeigt sich wieder, dass die südlichen Teilnehmer-Länder sich mit den Gegebenheiten hier in Ceuta flexibler und besser anpassen können.
Die von uns gebauten Vorfächer und Angelgeräte sind nicht so sehr ausschlaggebend und wichtig.
Genau zu wissen wo man hier und wann fischen muss ist hier sehr ausschlaggebend und wichtig.
Dies sind leider Fakten und Erfahrungen die uns leider fehlen um dann wirklich vorn mit zu fischen.
Doch heute ist ein neuer Tag und eine neue Chance, dass wir uns weiter nach vorn fischen.
Wir lassen den Kopf nicht hängen und freuen uns auf den 3. Wettkampftag.
Viele liebe Grüße von uns allen aus Ceuta.
250647
6. Weltmeisterschaft für die Männer im Tandem – Ceuta (Spain) 2024
27. April – 04. Mai 2024
1. Wettkampftag
Moin Moin, liebe Grüße aus Ceuta,
nach einem doch ganz hoffnungsvollen Trainingstag sind wir gestern in die erste Veranstaltung gestartet.
Wieder einmal zeigten die Ergebnisse die Ortskenntnisse und Erfahrungen sehr wichtig sind um vorn mit zu Fischen.
Viele Fische zu fangen war nicht sehr schwierig. Doch aber zu wissen wann die Möglichkeit ist den einen oder anderen großen Fisch zu fangen das ist hier sehr wichtig.
Unsere Stimmung ist gut und Angeln ist halt eben auch kein Wunschkonzert.
Wir kämpfen weiter am 2. Wettkampftag und lassen uns nicht unterkriegen.
Neuer Tag neues Glück.
Viele liebe Grüße von unseren deutschen Tandem-Teams aus Ceuta
250619
6. Weltmeisterschaft für die Männer im Tandem – Ceuta (Spain) 2024
27. April – 04. Mai 2024
Erster Tag,
es lag das gemeinsame Fischen aller Teams dem sogenannten Training Day an.
Bisher habe ich keine nennenswerten Informationen von den deutschen Teams erhalten. Daher heute und jetzt hier nur die Wertung der FIPS-M.
Während ich hier dies euch tippe sind unsere deutschen Tandem-Teams am Fischen des ersten Wertungsdurchgangs und versuchen das Beste aus den jeweiligen Plätzen und Gegebenheiten vor Ort zu erreichen.
Drücken wir alle Ihnen beide Daumen und wünschen Ihnen ein dickes „PETRI HEIL“
250568
1. Angeltag - gemeinsames Training aller Teams
6. Weltmeisterschaft
für die Männer im Tandem – Ceuta (Spain) 2024
27. April – 04. Mai 2024
Moin Moin in die Heimat aus Ceuta „Spain“
Hier ein kurzer Bericht über die Dinge die sich bereits ereignet haben.
Die Tage fliegen nur so dahin und die erste Woche ist schon vorbei.
Nach einer anstrengenden Anreise sind wir sehr freundlich in Ceuta empfangen worden.
Land und Leute sind sehr spannend.
Von Montag bis Freitag sind wir an den Angelstränden zum Fischen gewesen.
Eine Vielzahl von Fischen hatte uns erwartet.
Einfache Vorfächer die wir aus dem Mittelmeer kennen waren sehr erfolgreich.
Die Strände hier sind sehr steinig viele Verluste durch Abrisse.
Alle Teammitglieder sind gut drauf.
Heute ist die Eröffnung.
Morgen Training das gemeinsame Training aller Mannschaften.
Wir melden uns.
Schönen Sonntag von uns
250487
Der Vorstand des Deutschen Meeresanglerverband e.V. wünscht allen Mitgliedern und Freunden
"Frohe Ostern 2024"
246760
Der Weihnachtsmann und der Jahreswechsel steht vor der Tür. Der komplette Vorstand des Deutschen Meeresanglerverbands e.V. wollen allen Mitgliedern, Freunden und Interessierten folgendes Wünschen
244744
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.